Eigenverantwortung & wirtschaftliche Freiheit – warum wir eine liberale Utopie brauchen!

Das Zukunftsforum der Stipendiaten der Friedrich-Naumann-Stiftung, die „Pro:LiB“, fand dieser Tage in Nürnberg statt. In kritischen Debatten tauschten sich hier junge und erfahrene Liberale aus. Hannah Schedler, die Leiterin unserer LIM-Geschäftsstelle, nahm an der Podiumsdiskussion „Liberale Utopien“ teil. Sie diskutierte mit Dr. Hannes Kuch (freier Wissenschaftler, Ökonomie & soziale Freiheit), Dr. Thorsten Holzhauser (Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus) […]

Neues Führungsteam im Liberalen Mittelstand Baden-Württemberg

Der Liberale Mittelstand Baden-Württemberg hat am 7. Juni 2025 bei seiner Jahresmitgliederversammlung einen neuen Landesvorstand gewählt. Dieses Führungsteam wird den Verband ab sofort leiten, programmatisch weiterentwickeln, Mittelstandsimpulse in die FDP tragen und Netzwerkveranstaltungen organisieren: Landesvorsitzender: Holger Höfs Stellvertreter: Slavica Benko, Markus Kunz, Peter Körber Generalsekretärin: Nicole Rauscher Beisitzer: Heidi Nader, Günter Klaus, Michael Conz, Brian […]

Willkommen im Liberalen Mittelstand Baden-Württemberg!

Im Vorfeld unserer Jahresmitgliederversammlung 2025 in Karlsruhe am 7. Juni können wir einige Neumitglieder in unseren Reihen begrüßen. Es freut uns, dass Unternehmer, Selbständige und Freiberufler den Weg zu uns finden. Wir begrüßen zwei Neumitglieder ganz besonders. Sie wollen ihre Erfahrungen und Kontakte in die Verbandsarbeit einbringen: Dr. Ann-Veruschka Jurisch, Konstanz: 👍 Juristin, Vorsitzende FDP […]

Unser Einsatz für die Realschule ist Einsatz für den Mittelstand!

Guter Austausch bei unserer zweiten Diskussionsrunde zum Thema „Mittlere Reife sichern – Schulische Qualität stärken“. LIM, Realschul- und Firmenvertreter sowie Dr. Timm Kern MdL, bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Landtag, waren sich einig: # Realschulen sind praxisorientiert ausgerichtet # Realschulen sind bestens lokal vernetzt mit Firmen und IHK # Realschulen bieten gute Job-Orientierung und –Vorbereitung […]

In memoriam Ulrich Scholtz

Am 2. April 2025 verstarb in Stuttgart Ehrensenator E.h. Dipl.-Ing. Ulrich Scholtz, Jahrgang 1944. Der Liberale Mittelstand Baden-Württemberg trauert um sein früheres Vorstandsmitglied. Scholtz, freier Architekt in Stuttgart, engagierte sich ab 2004 im LIM. Er war auch FDP-Vertreter im Regionalparlament der Region Stuttgart und bewarb sich 2005 bei den Bundestagswahlen um ein Mandat. Zeitlebens lag […]

LIM-Mitbegründer Karl Braun engagiert sich für die Region Nordschwarzwald

Unternehmer Karl Braun aus Haiterbach (Landkreis Calw) ist LIM-Mitbegründer und vielfältig engagiert, um die Interessen des Mittelstands zu wahren. So ist er auch Gründungsmitglied und Motor der „Initiative Infrastruktur Nordschwarzwald (IIN)“. Hauptziel: beste Infrastruktur und Verkehrsanbindung für die Region Nordschwarzwald, in der viele Mittelständler ansässig sind. Bei einer kürzlich stattgefundenen Sitzung – unter Beteiligung zahlreicher […]

Olaf Scholz – keine Ahnung von Wirtschaft und Mittelstand!

Die Ampel ist Geschichte. Deutschland braucht eine neue Bundesregierung. Als Liberaler Mittelstand Baden-Württemberg begrüßen wir das Aus und die klare Position von FDP-Finanzminister Christian Lindner. Olaf Scholz hat es dieser Tage wieder einmal bewiesen: keine Ahnung von Wirtschaft und erst recht keine Ahnung von Führung. Der unfähigste Kanzler aller Zeiten? Es ist deutlich, dass Scholz […]

LIM-Veranstaltung am 28. November 2024 in Stuttgart – Sarah Zickler über hohe Sozialabgaben und ihre Folgen

„Falsche Versprechen – wie explodierende Sozialabgaben den Mittelstand und die Arbeitnehmer gefährden“ ist ein Veranstaltung des Liberalen Mittelstands Baden-Württemberg betitelt, die am 28. November 2024 in Stuttgart stattfinden wird. Es geht um drängende Fragen zur Zukunft der Sozialpolitik und deren Auswirkungen auf kleine und mittelständische Unternehmen. Unsere Generalsekretärin Sarah Zickler, Immobilien-Unternehmerin und Arbeitgeberin, berichtet über […]

Junge Liberale zu Besuch bei unserem Mitglied Andreas Glück im Europa-Parlament in Brüssel

Für ein starkes Europa, Abbau von Bürokratie und eine stabile Zukunft des Mittelstands – so muss es weitergehen. Mit diesem Fazit kehrte eine Gruppe Junger Liberaler aus Brüssel zurück nach Baden-Württemberg. Der Besuch bei Andreas Glück, FDP-Europaabgeordneter und LIM-Mitglied, bot eine wertvolle Gelegenheit, tiefere Einblicke in die Arbeit der Europäischen Union und die drängenden Zukunftsthemen […]

Pressemitteilung: Robert Habecks desaströse Bilanz als Wirtschaftsminister – hausgemachter Niedergang der deutschen Wirtschaft

Unsere aktuelle Pressemitteilung vom Oktober 2024 kritisiert die schlechte Arbeit des grünen Wirtschaftsministers Robert Habeck. Hier der komplette Text: Der Liberale Mittelstand (LIM) Baden-Württemberg äußert scharfe Kritik an der Amtsführung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Nach drei Jahren im Amt, davon zwei Jahre in Rezession, sieht sich die deutsche Wirtschaft weiterhin im freien Fall. Der LIM […]