Schöner See, guter Wein. Aber Bürokraten und Nachbarn machen dem Winzerverein Meersburg das Leben schwer

Es könnte so schön sein für die Weinerzeuger am Bodensee, wenn da nicht die überbordende Bürokratie, immer neue Vorschriften und zuweilen auch Nachbarn und zuständige Behörden wären, die den Traditionsbetrieben das Leben schwer machen. Nach dem Besuch der Weingüter Thomas Geiger und Peter Krause in Meersburg setzte unsere LIM-Generalsekretärin ihre Sommertour beim zweitältesten Winzerverein Badens […]

LIM-Veranstaltung am 21. Juli 2022: Frauen und Wirtschaft mit Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger

FDP-Ministerin

Am Donnerstag, 21. Juli 2022, kommt Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger nach Stuttgart. Sie diskutiert mit LIM-Generalsekretärin Sarah Zickler und der Unternehmerin Dr. Gabriele Barthel-Lingg über Frauen in Verantwortung. Organisiert wird die Veranstaltung von der Reinhold-Maier-Stiftung und dem LIM Baden-Württemberg. Landesvorsitzender Dr. Thilo Scholpp hält ein kurzes Grußwort. Termin: 21. Juli, Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße 26, Stuttgart-City, 19 […]

Corona-Regeln: Friseure endlich gleichstellen! Maskenpflicht weg!

LIM-Generalsekretärin Sarah Zickler will ähnliche Bestimmungen wie bei gesundheitsbezogenen Dienstleistungen: Bei den Corona-Schutzmaßnahmen sollten körpernahe Dienstleistungen endlich mit gesundheitsbezogenen gleichgestellt werden. Das fordert Sarah Zickler, die Generalsekretärin des Liberalen Mittelstandes (LIM) in Baden-Württemberg ist. Unter der derzeitigen Corona-Verordnung der Stuttgarter Landesregierung würde vor allem das Friseurhandwerk leiden, weil hier weiterhin eine Maskenpflicht für Kunde und […]

Land stockt Corona-Krisenberatung für Mittelstand und Handwerk nicht auf

Das Wirtschaftsministerium Ba-Wü hat mitgeteilt, die Krisenberatung Corona bis Ende September 2021 zu verlängern – allerdings in geringerem Umfang als erforderlich. Der neue Hauptgeschäftsführer des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT), Peter Haas, nimmt dazu wie folgt Stellung: „Die Verlängerung der Krisenberatung ist eine gute Nachricht für unsere Betriebe. Der Bedarf ist nach wie vor so hoch, dass […]

Grundsteuerreform in Ba-Wü: Handwerker plädieren für das Flächenmodell und Schutz von Betriebsgrundstücken

Die Landesregierung hat vor, die Grundsteuer künftig nach dem Bodenwertmodell zu erheben. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) hingegen hat sich im Verbändeanhörungsverfahren für das Flächenmodell ausgesprochen. Der Grund: Die vom Handwerk favorisierte Variante schließt automatische Steuererhöhungen anhand von Schwankungen der Bodenrichtwerte aus. „Dass das Land bei der Grundsteuer einen unbürokratischeren Weg gehen will und das Bundesmodell […]

Quo Vadis Handwerk 2020 – Foyer Liberal Veranstaltung am 25. März 2020 im Landtag

Die nächste Foyer Liberal Veranstaltung der FDP-Landtagsfraktion widmet sich einem „Dauerbrenner“ im Mittelstand: „Quo Vadis Handwerk 2020 – eine Bestandsaufnahme“. Beginn ist um 18.30 Uhr in Landtag von Baden-Württemberg. Eine Anmeldung für die kostenfreie Veranstaltung ist jedoch erforderlich: telefonisch unter 0711 – 2063 9112 oder digital über die Webseite www.fdp-dvp.de. Worum geht es? Fast 750.000 […]