LIM-Mitbegründer Karl Braun engagiert sich für die Region Nordschwarzwald
Unternehmer Karl Braun aus Haiterbach (Landkreis Calw) ist LIM-Mitbegründer und vielfältig engagiert, um die Interessen des Mittelstands zu wahren. So ist er auch Gründungsmitglied und Motor der „Initiative Infrastruktur Nordschwarzwald (IIN)“. Hauptziel: beste Infrastruktur und Verkehrsanbindung für die Region Nordschwarzwald, in der viele Mittelständler ansässig sind. Bei einer kürzlich stattgefundenen Sitzung – unter Beteiligung zahlreicher […]
Olaf Scholz – keine Ahnung von Wirtschaft und Mittelstand!
Die Ampel ist Geschichte. Deutschland braucht eine neue Bundesregierung. Als Liberaler Mittelstand Baden-Württemberg begrüßen wir das Aus und die klare Position von FDP-Finanzminister Christian Lindner. Olaf Scholz hat es dieser Tage wieder einmal bewiesen: keine Ahnung von Wirtschaft und erst recht keine Ahnung von Führung. Der unfähigste Kanzler aller Zeiten? Es ist deutlich, dass Scholz […]
Get-together in Karlsruhe. Treffen Sie LIM-Mitglieder und FDP-Vertreter aus dem Land!
Treffen Sie Mitglieder und Freunde des Liberalen Mittelstands sowie FDP-Politiker! Am Vorabend der Landesvertreterversammlung der FDP Baden-Württemberg (hier werden die Bundestagskandidaten nominiert) laden wir Sie zu einem zwanglosen Get-together. Wo? In der Santos Cocktailbar, Karlstr. 67-69, 76137 Karlsruhe Wann? Freitag, 22. November 2024, ab 19 Uhr Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen, […]
LIM-Veranstaltung am 28. November 2024 in Stuttgart – Sarah Zickler über hohe Sozialabgaben und ihre Folgen
„Falsche Versprechen – wie explodierende Sozialabgaben den Mittelstand und die Arbeitnehmer gefährden“ ist ein Veranstaltung des Liberalen Mittelstands Baden-Württemberg betitelt, die am 28. November 2024 in Stuttgart stattfinden wird. Es geht um drängende Fragen zur Zukunft der Sozialpolitik und deren Auswirkungen auf kleine und mittelständische Unternehmen. Unsere Generalsekretärin Sarah Zickler, Immobilien-Unternehmerin und Arbeitgeberin, berichtet über […]
Junge Liberale zu Besuch bei unserem Mitglied Andreas Glück im Europa-Parlament in Brüssel
Für ein starkes Europa, Abbau von Bürokratie und eine stabile Zukunft des Mittelstands – so muss es weitergehen. Mit diesem Fazit kehrte eine Gruppe Junger Liberaler aus Brüssel zurück nach Baden-Württemberg. Der Besuch bei Andreas Glück, FDP-Europaabgeordneter und LIM-Mitglied, bot eine wertvolle Gelegenheit, tiefere Einblicke in die Arbeit der Europäischen Union und die drängenden Zukunftsthemen […]
Pressemitteilung: Robert Habecks desaströse Bilanz als Wirtschaftsminister – hausgemachter Niedergang der deutschen Wirtschaft
Unsere aktuelle Pressemitteilung vom Oktober 2024 kritisiert die schlechte Arbeit des grünen Wirtschaftsministers Robert Habeck. Hier der komplette Text: Der Liberale Mittelstand (LIM) Baden-Württemberg äußert scharfe Kritik an der Amtsführung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Nach drei Jahren im Amt, davon zwei Jahre in Rezession, sieht sich die deutsche Wirtschaft weiterhin im freien Fall. Der LIM […]
Arbeitsrechtler Sven Luckert auf LIM-Veranstaltung zum Thema Krankenstand und Entgeltfortzahlungen
Die Zahlen sind erschreckend! Der Krankenstand in deutschen Firmen beträgt 6,1%, das sind pro Jahr durchschnittlich 15,2 Tage. Fast 77 Milliarden Euro zahlten Arbeitgeber letztes Jahr an Entgeltfortzahlungen. „Der Betrag hat sich in den letzten 14 Jahren verdoppelt“, sagt Arbeitsrechtler Sven Luckert von der Kanzlei Oppenländer in Stuttgart. Er war Referent unserer LIM-Veranstaltung in Stuttgart […]
Rückblick auf den Wirtschaftspolitischen Tag der FDP-Bundestagsfraktion
Beim Wirtschaftspolitischen Tag der FDP-Bundestagsfraktion am 13.09.2024 wurden klare Bekenntnisse zur Wirtschaftswende abgegeben. Der Liberale Mittelstand setzte wichtige Impulse für den Abbau von Bürokratie und die Stärkung des Mittelstands.
Immer mehr Krankmeldungen! Experte Sven Luckert gibt Arbeitgebern in Stuttgart Tipps, was sie proaktiv dagegen unternehmen können
Erst dieser Tage wurde bekannt, dass die Zahl der Krankmeldungen im letzten Jahr auf ein Rekordniveau kletterte und Arbeitgeber in Deutschland 2023 fast 77 Milliarden Euro an Lohnfortzahlungen entrichten mussten (laut einer DIW-Schätzung). Am 26. September 2024 findet dazu in Stuttgart ein Vortrag von Rechtsanwalt Sven Luckert statt. Es geht um rechtliche Fragen zu Krankmeldungen […]
Liberaler Mittelstand kritisiert Solar-Plan der Bundesnetzagentur: „Grüne Planwirtschaft gefährdet unsere Wirtschaftskraft“
Der Bundesverband Liberaler Mittelstand warnt vor den neuen Plänen der Bundesnetzagentur zur Produktionssteuerung nach erneuerbaren Energien. Vorsitzende Angelika Hießerich-Peter kritisiert die „grüne Planwirtschaft“ und ruft Unternehmen auf, im Rahmen der Frist kritisch Stellung zu beziehen.