Die Leistungsschau Remshalden hat große Tradition in dem Ort im Remstal. In der Stegwiesenhalle zeigen an zwei Tagen örtliche Handwerker, Dienstleister und Firmen, was sie zu bieten haben. Mittelstand pur. Wir waren als Liberaler Mittelstand erstmals mit einem Info-Stand sowie einem Vortrag dort vertreten. Möglich gemacht hat es Ralf Menikheim, der LIM-Kreisvorsitzende.
Einführung zur Künstlichen Intelligenz durch Sarah Zickler
Künstliche Intelligenz revolutioniert Standardprozesse, warnt vor Gefahren und hilft bei Recherchen oder dem Verfassen von Texten im Mittelstand. Und sie minimiert Fehlerquellen. Davon können inhabergeführte Kleinbetriebe – vom Handwerker über die Physiotherapeutin bis hin zur Gastronomin – profitieren und Geld sparen.
Was geht und wie die EU die KI regeln will, darüber referierte Sarah Zickler, unsere Generalsekretärin und Kandidatin für die Europawahl, bei der Leistungsschau in Remshalden. Sie hat bereits ein Buch über KI veröffentlicht und beschäftigt sich mit dem EU IA Act, der Regeln für KI innerhalb Europas definiert.
In Remshalden fand unsere Generalsekretärin interessierte Zuhörer. Gekommen waren auch unsere Mitglieder Lisa Walter und Prof. Dr. Stephan Seiter MdB sowie Unternehmer Heinrich Fischer, succeed GmbH .
Begrüßung und Einführung übernahm unser Landesvorsitzender Dr. Thilo Scholpp, selbst IT-Experte und fit in KI-Themen. Er bedankte sich auch beim Veranstalter, dem HGV Remshalden, für die Möglichkeit, als Liberaler Mittelstand präsent sein zu dürfen.


Veranstaltungen wie die Leistungsschau sind gute Gelegenheiten für neue Kontakte zu Handel, Handwerk und Dienstleistung und die Gewinnung neuer Mitglieder für den LIM Baden-Württemberg. Wenn auch Sie Interesse an einem LIM-Referenten/Gastredner für Ihre lokale Veranstaltung haben, so fragen Sie gerne an: info@lim-bw.de